Beschreibung
Hochpräzise
Mit dem CR-Scan Lizard möchte Creality professionelle Genauigkeit in den preiswerten Markt bringen. Laut Datenblatt hat der Scanner eine Genauigkeit von bis zu 0,05 mm, wodurch er kleine Teile und komplizierte Details mit hoher Präzision erfassen kann. Dank des Binokulars des Scanners und der verbesserten Präzisionskalibrierung kann der Scanner laut Creality eine Vielzahl von Details von Objekten erfassen, die nur 15 x 15 x 15 mm groß sind, aber auch große Objekte wie Autotüren, Motoren, Stossstangen usw.
Scan-Modi
Der CR-Scan Lizard verfügt über drei verschiedene Scan-Modi. Sie können ihn entweder im Drehtischmodus, im Handheld-Modus oder in einer Mischung aus beiden Modi zum Scannen eines Objekts verwenden.
Der Drehtischmodus ist für Objekte von 15 bis 300 mm geeignet und scannt automatisch. Für grössere Objekte bis zu 500 mm können Sie den Kombinationsmodus verwenden, bei dem Sie das Objekt auf den Drehtisch legen, den Scanner aber zum Scannen in der Hand halten. Der Handheld-Modus schließlich eignet sich für das Scannen großer Objekte bis zu einer Grösse von 2 Metern, wie z. B. die oben erwähnten Autoteile.
Ausserdem benötigt der Lizard dank seiner visuellen Abtastung keine Markierungen, um zu funktionieren. Sie können Objekte scannen, ohne sie erst mit Aufklebern bekleben zu müssen – das übernimmt der Tracking-Algorithmus der Software für Sie.
Hell oder dunkel
Neben den Scan-Modi bietet der Lizard auch einige verbesserte Scan-Funktionen, die es den Nutzern leichter machen sollen, mit minimalem Aufwand gute Ergebnisse zu erzielen.
Zum einen kann der Lizard laut Creality auch bei Sonnenlicht präzise scannen. 3D-Scanner haben in der Regel mit zu viel direktem Licht zu kämpfen und zwingen die Benutzer, in einem abgedunkelten Raum zu scannen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Creality behauptet jedoch, dass der Lizard dank seiner multispektralen optischen Technologie auch bei hellem Sonnenlicht eine hervorragende Leistung erbringt – was seinen Anwendungsbereich erheblich verbessern würde. Der Scanner kann auch mit einem tragbaren Ladegerät betrieben werden, so dass Sie theoretisch den Wald nach Herzenslust scannen könnten.
Darüber hinaus verspricht der CR-Scan Lizard eine bessere Materialanpassung beim Scannen schwarzer und dunkler Objekte.
Color Mapping
Creality hat angekündigt, im März 2022 eine vollautomatische Farbmapping-Textursuite auf den Markt zu bringen, die echte Farbtreue für Ihre gescannten Objekte verspricht, aber derzeit noch in der Entwicklung ist. Nach der Veröffentlichung können Sie den Mapping-Prozess nutzen, bei dem hochauflösende Farbbilder des Modells, die mit einem Telefon oder einer DSLR-Kamera aufgenommen wurden, automatisch auf das 3D-Modell gemappt werden, sodass Sie hochwertige, lebendige Farbscans erstellen können.
CR-Studio
Die Lizard-Begleitsoftware CR Studio verspricht viele Funktionen, die zu sauberen Scans beitragen sollen. So bietet die Software beispielsweise eine Modelloptimierung per Mausklick und eine automatische Ausrichtung in mehreren Positionen, eine automatische Rauschentfernung, eine vereinfachte Topologie, Texturzuordnung und vieles mehr.
Ausserdem können Sie Modelle über die Creality Cloud hochladen und freigeben. So können Sie Ihre gescannten Objekte zerschneiden und sogar an einen 3D-Drucker senden – und das alles mit nur einem Mausklick.
Spezifikationen
- Genauigkeit: 0,05 mm
- Auflösungsverhältnis: 0,1 – 0,2 mm
- Einzelerfassungsbereich: 200 x 100 mm
- Arbeitsabstand: 150 – 400 mm
- Scangeschwindigkeit: 10 fps
- Verfolgungsmodus: Visuelle Verfolgung
- Licht: LED+NIR (Nah-Infrarot-Modus)
- Spleiss-Modus: Vollautomatische Geometrie und visuelle Verfolgung (ohne Marker)
Ausgabe
- Ausgabeformat: STL, OBJ, PLY
- Kompatibles System: Win 10 64bit / MacOS
Allgemeine Spezifikationen
- Grösse des Geräts: 155 x 84 x 46 mm
- Gewicht der Maschine: 370 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.